„Ruhe zieht das Leben an. Unruhe verscheucht es.“
Gottfried Keller
Was Burnout ist
Burnout ist keine Schwäche, sondern eine ernstzunehmende Reaktion auf zu viel Stress und Belastung. Wenn du dich ausgebrannt, leer und überfordert fühlst, kann Coaching der erste Schritt sein, wieder zu Kräften zu kommen.
Gemeinsam können wir an der Ursache deines Burnouts arbeiten und einen Plan entwickeln, um dich aus dieser Krise herauszuführen.
Wie Burnout entsteht
Burnout entsteht durch anhaltenden, extremen Stress, der sowohl deinen Körper als auch deinen Geist auslaugt. Die Symptome reichen von ständiger Erschöpfung über Schlafstörungen bis hin zu emotionaler Entfremdung. Oft ist der Weg aus dem Burnout eine Reise, die Zeit, Geduld und Unterstützung erfordert.
Wie ich dir bei der Burnout-Bewältigung helfe
Ich biete dir eine einfühlsame und zielgerichtete Begleitung, um deine Energie wieder aufzuladen. Mein Coaching geht über reine Symptombehandlung hinaus – wir arbeiten an den Ursachen und entwickeln langfristige Strategien, um dich zu stabilisieren und zu stärken.
Ich nutze ein ganzheitliches Coaching-Konzept, das Entspannungsverfahren, Achtsamkeit und Stressmanagement kombiniert, um dich zu unterstützen, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch tiefgreifende Veränderungen zu schaffen. In einem geschützten Raum kannst du dich öffnen, die Ursachen deines Burnouts erkennen und aktiv daran arbeiten, dein Leben neu auszurichten.

Mein Coaching-Ansatz für dich
Soforthilfe bei akuten Symptomen:
Zu Beginn arbeiten wir daran, deine akuten Symptome zu lindern und dir erste Werkzeuge an die Hand zu geben, um deine Erschöpfung zu überwinden.
Ursachen erkennen:
Wir gehen gemeinsam den Ursachen auf den Grund, hinterfragen alte Muster und entwickeln Lösungen, die langfristig wirken.
Resilienz aufbauen:
Wir erarbeiten individuelle Strategien, die dir helfen, Stress in Zukunft besser zu bewältigen und ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Nachhaltige Veränderung:
Wir arbeiten zusammen daran, wie du deine Energie langfristig wiederaufbaust und dich vor einem erneuten Burnout schützt.
Burnout Coaching
Jeder Neuanfang beginnt mit einem Moment des Stillstands und der Reflektion.
Burnout-Paket (2-3 Monate)
Dieses Paket bietet dir eine ideale Kombination aus intensiver Anfangsunterstützung und einer nachhaltigen Begleitung, die dir hilft, Schritt für Schritt aus dem Burnout zu finden und langfristige Balance in deinem Alltag zu etablieren.
Dauer:
Das Paket umfasst eine Dauer von 2 bis 3 Monaten, angepasst an deine individuellen Bedürfnisse. Während dieser Zeit finden 8 Sitzungen à 60 bis 90 Minuten statt. Die Termine werden je nach deinem Tempo wöchentlich oder 14-tägig eingeplant.
Inhalte:
Inhaltlichbeginnt das Coaching mit der sofortigen Stabilisierung und Unterstützung in der akuten Phase. Du erhältst erste Strategien, um Stress abzubauen und Resilienz aufzubauen. Gemeinsam analysieren wir die Ursachen und Muster, die zu deinem Burnout geführt haben. Darauf aufbauend entwickeln wir einen individuellen Fahrplan, der dir hilft, deinen Alltag nachhaltig in Balance zu bringen.
Zur Vertiefung zwischen den Sitzungen stelle ich dir praxisorientierte Übungen, Reflexionsbögen und hilfreiche Tools zur Verfügung, die dich unterstützen, das Gelernte in deinen Alltag zu integrieren.
Ziel des Pakets:
Ziel ist es, dir ein starkes Fundament für deine Erholung zu schaffen, sodass du nachhaltig in deine Kraft findest und langfristig in Balance bleibst. Dieses Angebot ist ideal, wenn du mehr als nur eine kurzfristige Stabilisierung möchtest, aber noch keine langfristige Begleitung benötigst.

Warum du jetzt handeln solltest:
Es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu tun und für dich selbst einzustehen.
Mit meinem Coaching wirst du lernen, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, Stress aktiv zu reduzieren und langfristig gesunde Grenzen zu setzen.
Bist du bereit für eine Veränderung?
Dann lass und doch einfach mal sprechen. Wir schauen uns ganz individuell deine Situation an und finden heraus, welche meiner Strategien für dich passen und was deine nächsten Schritte sein könnten.
Der Ablauf
1. kostenfreies Kennlerngespräch
2. Individuelle Zusammenarbeit (natürlich nur, wenn alles passt)